14.03.2014 |
Die Schriftstellerwerkstatt unter der Leitung von Martina Kuchler hat wieder die Lesenacht des Hospiz-Vereins in der Stadtbücherei Regen mitgestaltet (14. Februar 2014 von 19.30 - 23.30 Uhr). |
13.03.2014 |
Gymnasiasten besuchen Münchner Philharmoniker„Glücklicher Abend, der mir unvergesslich sein wird.“, notierte Robert Schumann nach der Uraufführung seiner „Frühlingssymphonie“ und ähnlich erging es den Schülern der Q 11 und Q 12, die gemeinsam mit ihrem Musiklehrer Stefan Urlbauer und begleitenden Lehrkräften einen Abend beim 4. Jugendkonzert der Münchner Philharmoniker genießen durften. |
12.03.2014 ![]() |
Bunt und lebendig wie der FrühlingEin herrlicher Frühlingstag lud am vergangenen Mittwoch die 4. Klässler der umliegenden Grundschulen und deren Eltern zu Information, bunten Aktionen, Schnupperstunden und Lernversuchen ein ans Gymnasium Zwiesel, wo Schüler und Lehrer das vielfältige Unterrichtsangebot spannend und auch „zauberhaft“ präsentierten: |
12.03.2014 ![]() |
Das Gymnasium darf sich ab sofort Waldwasser-Schule nennen. Im Eingangsbereich der Schule ist ein künstlerisch gestalteter Trinkbrunnen installiert worden, aus dem Schüler und Lehrer ihren Durst löschen können. Bei einer Feierstunde am Mittwoch ist das bayernweit einmalige Projekt des Zweckverbandes Wasserversorgung Bayerischer Wald, mit dem Kinder und Jugendliche in Schulen auf den Geschmack von qualitativ hochwertigem Leitungswasser gebracht werden sollen, von zahlreichen Ehrengästen gewürdigt worden. Stellvertretender Schulleiter Christian Schadenfroh betonte den Stellenwert von Wasser mit dem Goethe-Zitat "Alles ist aus Wasser! Alles wird durch Wasser erhalten!". Die Schule, so Schadenfroh, sei eine |